Weihnachtsgeschaeft in Warteschlangen
Als stationärer Händler tränen einem die Augen. Wann gab es dies zuletzt?
Die Kunden stehen vor der Türe und akzeptieren Warteschlange, um dann im stationären Einzelhandel ein Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Ist das nicht toll? Kunden kommen und warten und kaufen!
Leider ist nur der erste Blick so toll und wunderbar.
Die Anzahl der Kunden über den Tag, der Umsatz auf der Fläche und die Effektivität an diesen wichtigen Tagen des Jahres leidet. Es ist zu wenig, um mit Kraft (und Mut) in das nächste Jahr zu starten. Der fehlende Umsatz des Dezembers, die nicht generierte Liquidität wird zu großen Problemen im kommenden Sommer führen. Was ist zu tun, wie kann dies kompensiert werden?
Denken Sie heute schon an die kommenden 9 Monate im Jahr 2021. Wie kann ich diese bestreiten, was sagt mein Businessplan und wieviel Liquidität habe ich zur Verfügung. Welche Maßnahmen helfen, was muss entschieden werden?
Die Statistiken zeigen eine harte Zeit. Geschäftsaufgaben und Insolvenzen werden die kommenden Jahre beherrschen. Doch auch eine Geschäftsaufgabe soll geplant sein. Nur dann lässt sich ein maximaler Gewinn erzielen. Nicht geplant verschenken sie viele tausende von Euros.
Wie wär’s, die ruhigen Tage mit Reflektion zu nutzen?